Mobiler 5G Breitband-Bahn-Router mit optionalem Wi-Fi 5 Wave 2. EN 50155 konform.
5G | LTE
Wave 2
1,7 Gbit/s
Der Router unterstützt 5G mit bis zu 2,4 Gbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload. Dort, wo 5G nicht vorhanden ist, bietet er LTE Advanced als Rückfallposition. Beim Einsatz von zwei 5G-Modulen verdoppelt sich die Bandbreite sogar auf bis zu 4,8 Gbit/s. Vier SIM-Sockets je 5G-Interface bieten Multi-Provider-Support oder Least Cost Routing.
Das Multi-User MIMO (4x4 MU-MIMO) nach dem WLAN-Standard IEEE 802.11ac Wave 2 ermöglicht noch schnelleres Surfen. Damit erhöht sich der bisherige maximale Durchsatz auf 1,7 Gbit/s. Der Access Point ist rückwärtskompatibel mit dem WLAN-Standard IEEE 802.11n für ältere Endgeräte und eine höhere Reichweite.
Für Infrastrukturen bei denen geringe Latenzen und höhere Effizienz notwendig sind, kann der Router optional mit optischem 10 Gbit/s Datendurchsatz ausgestattet werden.
Single-Radio-Version mit 2.4 GHz- oder 5 GHz-Standard. 802.11ac Wave 2 nutzt das 5 GHz-Band und ist abwärtskompatibel zu 802.11n mit 5 GHz und 2,4 GHz für ältere Endgeräte.
Das integrierte Ultra-Weitbereichs-Netzteil ist vollständig konform zu EN 50155, Class S2 und toleriert Unterbrechungen von bis zu 10 ms. Optional erfolgt die Stromversorgung auch über Power-over-Ethernet (PoE+).
Daisy Chaining wird durch zwei als Bridge geschaltete Ethernet-Schnittstellen ermöglicht, wodurch bei langen Backbone-Entfernungen die Kosten für externe Switches entfallen.
Die optional erhältliche Bypass-Funktion sichert auch beim Ausfall eines in Reihe geschalteten Routers die Signalweitergabe im Backbone.
Easy-to-use Web Interface zur einfachen Konfiguration des Routers, Überwachung der Einstellungen und Einspielen von Updates. Wartung und Monitoring der Geräte über Remote Control Systeme sind auch via SNMP und Shell-Scripte möglich.
Eine konfigurierbare Firewall schützt die persönlichen Daten der einzelnen Teilnehmer vor unbefugtem Zugriff via Client Isolation und unterstützt den sicheren und störungsfreien Datenaustausch mit dem Internet. Der unbefugte Zugriff wird hierbei sowohl auf Endgeräte, die sich in den gleichen Access Point eingewählt haben unterbunden, als auch geräteübergreifend auf Endgeräte, die in unterschiedlichen ELTEC Access Points eingeloggt sind.
Der 5G Router ist designt nach dem internationalen Standard EN 50155. Bauteile müssen für den Einsatz in mobilen Anwendungen den strengsten Umweltanforderungen, wie z.B. einem erweiterten Temperaturbereich, entsprechen. Darüber hinaus müssen sie widerstandsfähig gegen Stöße, Erschütterungen und Vibrationen sein.
Stabile und sichere Highspeed-Mobilfunk-Verbindungen für Internetzugang und Zug-Land-Kommunikation
Jede Generation im gleichen Footprint für Skalierbarkeit, langfristige Verfügbarkeit
und einfache Upgrades
Länderspezifische 5G/LTE/WLAN-Standards für den weltweiten Einsatz in jeder Art von Zug
Integrierter GPS-Receiver zum Tracken der Fahrzeuge
Intelligente Verteilung von Clients auf Access Points und faire Bandbreitenverteilung auf die User
Reibungsloses, verlustfreies Roaming von Access Point zu Access Point
Highest Performance on Smallest Footprint: Bis zu 256 Clients pro Access Point
Gleichzeitiges, unterbrechungsfreies Live-Video-Streaming für mehr als 90 Clients
Design und Fertigung in Deutschland
CYRTW-3011 | CYRTW-3010 |
---|---|
2 x 5G | 1 x 5G + 1 x Wi-Fi |
5G mit 2,4 Gbit/s | 5G mit 2,4 Gbit/s |
- | IEEE 802.11ac Wave 2 mit 1,7 Gbit/s |
1 + 1 GbE | 1 + 1 GbE |
M12, X-kodiert | M12, X-kodiert |
Dual-Core CPU 1,2 GHz | Dual-Core CPU 1,2 GHz |
1 GB RAM | 1 GB RAM |
128 MB Flash | 128 MB Flash |
24 - 110 VDC | 24 - 110 VDC |
PoE+ | PoE+ |
GNSS | GNSS |
9 x QLS | 9 x QLS |
5G Router
mit 2 x 5G und Dual-Core CPU
inklusive allen notwendigen Zubehörs
Kontaktieren Sie unser Sales Team!
E-Mail